Zusammenfassung Bürgerforum vom 29.05.

Für Neukircher Verhältnisse war das Bürgerforum gut besucht. Bedenkt man außerdem, dass die Bekanntmachung dazu kurzfristig und nur mit einfachen Kommunikationsmitteln bewerkstelligt wurde.
So wurden – auf Anfrage unter den Teilnehmern – alle Medien benutzt, die zur Informationsbeschaffung zur Verfügung standen (Facebook, Internetseite, SZ-Wahlkalender, ausgehangene Flyer und Mund zu Mund Propaganda).

In lockerer und ungezwungener Runde wurde über die im Ort vorhandenen bzw. anstehenden Probleme diskutiert. Es war zu bemerken, dass es wirklich ausgesprochen ungezwungen, offen, sachlich und diszipliniert zuging. Jens Zeiler untersetzte das gemeinsam abgestimmte Wahlprogramm (siehe dazu nochmal: http://www.jens-zeiler.de/programm.html) und antwortete auf Fragen der Bürger.

Danke nochmals für Ihre Teilnahme.

Zusammenfassend kann man sagen, dass der bevorstehende Generationswechsel mit Jens Zeiler gelingen kann, wenn die hergestellte Basis zwischen GBN und CDU-Ortsverband weiter mit Leben erfüllt wird und bestehende Vorurteile gegenüber beiden Listen und der Gemeindeverwaltung in der Bürgerschaft durch sichtbare Erfolge dieses Schulterschlusses im Sinne der Mehrheit der Neukircher Bürger entkräftet werden können.

20150529_190319_webIn diesem Sinne: Gehen Sie am 07.06.2015 zur Wahl und geben Sie dem von der GBN unterstützten Kandidaten der CDU, Jens Zeiler Ihre Stimme.

Pressemitteilung

Gemeinschaft der Bürger Neukirchs (GBN)/ CDU Ortsverband Neukirch – zukünftige Zusammenarbeit zum Wohle der Gemeinde und ihrer Bürger

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Neukircher,

am 7. Juni 2015 wählen wir einen neuen Bürgermeister. Die nächste Amtszeit soll im Sinne eines guten Miteinanders und zum Wohle unserer Gemeinde und ihrer Bürger stehen. Die Aufgaben, die vor uns liegen können nur gemeinsam bewältigt werden und verlangen nach einem weithin sichtbaren Schulterschluss. Um diesen Schulterschluss herzustellen, wird die GBN bei der anstehenden Bürgermeisterwahl auf einen eigenen Kandidaten verzichten und Jens Zeiler (Kandidat des CDU Ortsverbandes), der sich mit seinem jahrelangen ehrenamtlichem Engagement in Neukirch/L. verdient gemacht hat, unterstützen. Damit soll die Grundlage für ein starkes und gutes Miteinander in der Gemeinde Neukirch geschaffen werden.

„Dieser Schritt, den CDU Kandidaten zu unterstützen, stellt ein Novum für die GBN und unseren Ort dar. Lassen Sie mich an dieser Stelle ein Zitat von Paul Watzlawick nennen, welches uns maßgeblich den Anstoß für diesen eher unkonventionellen Schritt gegeben hat:
Wenn Du immer wieder das tust, was Du immer schon getan hast, dann wirst Du immer wieder das bekommen, was Du immer schon bekommen hast. Wenn Du etwas anderes haben willst, musst Du etwas anderes tun! Und wenn das, was Du tust, Dich nicht weiterbringt, dann tu etwas völlig Anderes – statt mehr vom gleichen Falschen!“,

so Gemeinderat Ronny Wolf und fügt hinzu:

„Neukirch ist eine starke Gemeinde, nur durch eine gute Sachpolitik können wir die Zukunft unserer Gemeinde sichern. Listenzugehörigkeit oder andere subjektive Beweggründe dürfen bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe keine Rolle spielen.“

Patricia Wissel, Vorsitzende des CDU Ortsverbandes bekräftigt:

„Innerhalb unserer beiden Fraktionen haben wir uns übereinstimmend darauf verständigt, dass durch diese Zusammenarbeit die Interessen der Neukircher Bürger im Sinne einer transparenten und bürgerfreundlichen Kommunalpolitik gestärkt werden. Darüber hinaus stimmten wir gemeinsame Ziele und die Schwerpunkte des zukünftigen Wahlprogramms ab. Dieses Programm wird Ihnen zeitnah öffentlich vorgestellt.“

Vorstand Gemeinschaft der Bürger Neukirchs (GBN)
Vorstand CDU Ortsverband Neukirch

Generationswechsel neugedacht

Wenn Du immer wieder das tust,
was Du immer schon getan hast,
dann wirst Du immer wieder das bekommen,
was Du immer schon bekommen hast.
Wenn Du etwas anderes haben willst,
musst Du etwas anderes tun!
Und wenn das, was Du tust, Dich nicht weiterbringt,
dann tu etwas völlig Anderes –
statt mehr vom gleichen Falschen!
Paul  Watzlawick, Philosoph, 1921 – 2007

Einladung zur Bürgerdiskussion

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

hiermit möchten wir Sie zur Bürgerdiskussion am 16.05.2014, 19.00 Uhr in den Ballsaal der Deutschen Eiche recht herzlich einladen.

Geplante Tagesordnung:

1. Begrüßung und kurzer Abriss unsere Tätigkeit im Gemeinderat seit 2009
2. Vorstellung unserer Kandidaten
3. Diskussion
4. Zusammenfassung

In Bezug auf unsere weitere Arbeit im Sinne der Neukircher Bürger würden wir uns sehr freuen, wenn wir auch Sie begrüßen könnten.

Die Versorgung mit Getränken ist durch den Wirt des Erbgerichts organisiert.

Wahlprogramm der GBN für die Gemeinderatswahl am 25.05.2014

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

anbei können Sie sich unser Wahlprogramm anschauen.
Sollten Sie Fragen zu den Inhalten haben oder uns in irgendeiner Weise unterstützen wollen, dann scheuen Sie sich nicht Kontakt zu uns aufzunehmen.

Das Konatkformular auf dieser Seite steht in jederzeit zur Verfügung und wir versuchen Ihre Anfagen so schnell als möglich zu beantworten.

Wahlprogramm der GBN Wahlprogramm

Informationen zum Status Asylbewerberheim in Neukirch

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

sicherlich fragen Sie sich, warum man auf unserer Internetseite keine Informationen zum aktuellen Stand der Dinge bekommt. Diese Frage ist verständlich und wir möchten Ihnen dazu gern unsere Meinung sagen.

Die Thematik ist sehr sensibel. Wir haben im Laufe der Zeit (ab Ende November 2013) gemerkt, wie einem das Wort im Munde herumgedreht werden kann. Wir haben auch gemerkt, wie die Medien und andere nicht direkt involvierte Menschen Partei für andere ergreifen möchten. Dies führte zu den unterschiedlichsten Aktionen, die meist nicht im Sinne der direkt Betroffenen (Anwohner und Asylbewerber) waren. Deshalb haben wir uns entschlossen, die Kommunikation nur direkt zu allen Entscheidungsträgern zu suchen und versuchen einen direkten Dialog zu führen. Dies ist sehr schwierig, gerade wenn auf den Seiten der „Verhandlungspartner“ über die Art der Konversation Uneinigkeit herrscht.

Wir können Sie nur aufrufen uns direkt zu kontaktieren und weiterhin unermütlich die anberaumten Einwohnerversammlungen zu besuchen. Dies zeigt allen, dass Neukirch für Lösungen steht und ein starkes Interesse an einem konstruktiven Dialog hat.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.